Häufige Abkürzungen & Begriffe im Online Bereich

Häufige Abkürzungen & Begriffe im Online Bereich

Die Begriffe rund um den Online-Marketingbereich sind für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Hier versuchen wir damit etwas aufzuräumen und zumindest für die häufigsten Abkürzungen und Begriffe, mit denen man konfrontiert wird, etwas Licht in das dunkel zu bringen. 

Abkürzungen und Begriffe im Online – Marketing

Kürzel / BegriffBegriff / ÜbersetzungBedeutung
AdAdvertising(dt. Werbung) Steht als Oberbegriff für jegliche Art von Werbemittel, die im Online-Marketing verwendet werden. Hierzu zählen beispielsweise Werbebanner und Textlinks.
AGBAllgemeine GeschäftsbedingungenSind vorab festgelegte vertragliche Konditionen, die vor dem Abschluss eines Vertrages von einer Partei gestellt werden.
AIArtificial Intelligence(dt. Künstliche Intelligenz = KI) Ein Forschungsgebiet, das versucht, menschliches Wahrnehmung und Handeln durch Maschinen nachzubilden.
APIApplication programming interface(dt. Anwendungs-, Programmierschnittstelle) mithilfe der API wird Programmen ein Tool zur Verfügung gestellt, über das sie sich an das Softwaresystem anbinden können.
AppApplicationSteht für eine Software-Anwendung für mobile Endgeräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops. Die Anzahl verschiedener Apps ist mittlerweile nicht mehr nachvollziehbar und deckt nahezu jeden Bereich von Spiel bis hin zu Bank Abwicklungen ab.
B2BBusiness-to-BusinessGeschäftsbeziehungen zwischen mindestens zwei Unternehmen, zum Beispiel im Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen.
BacklinkRückverweisBezeichnet einen eingehenden Link auf einer Webseite, d.h. einen Link, der von einer Webseite A auf eine Webseite B führt. Backlinks spielen eine wichtige Rolle beim Ranking von Suchmaschinenergebnissen. Siehe dazu auch: Linkaufbau
BCCBlind Carbon CopyBeim Versenden einer E-Mail sind die Empfänger-Adressen im BCC verborgen.
B2CBusiness-to-CustomerGeschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen und Kunden, zum Beispiel im gängigen Einzelhandel.
C2CCustomer-to-CustomerGeschäftsbeziehungen zwischen mindestens zwei Personen ohne geschäftliche Rechtsformen, zum Beispiel auf Online-Börsen wie Ebay.
CCCarbon CopyBeim Versenden einer E-Mail sind die Empfänger-Adresse im CC sichtbar.
CDCorporate Design(dt. Unternehmens-Erscheinungsbild) Teilbereich der Unternehmens-Identität, zum Beispiel ein einheitlicher Internetauftritt und Produktgestaltung.
CEMCustomer Experience ManagementSoll zur Gewinnung von Stammkunden durch positives Feedback, Bewertungen und Mund-zu-Mund-Propaganda führen.
CEOChief Executive Officer(dt. Geschäftsführer) setzt geschäftliche Ziele und die strategische Ausrichtung des Unternehmens fest.
CFOChief Financial Officer(dt. kaufmännischer Geschäftsführer) ist verantwortlich für die Verwaltung der Finanzen und finanziellen Planung eines Unternehmens.
CMOChief Marketing Officer(dt. Vertriebsleiter) ist verantwortlich für die grundsätzliche vertriebliche Ausrichtung des Unternehmens über verschiedene Marketing-Kanäle.
CMSContent Management SystemIst ein Programm zur inhaltlichen Konzeption von Webseiten. Die bekanntesten Beispiele sind: WordPress, Joomla und Typo3.
ContentInhaltMedieninhalte wie Texte, Bilder, Grafiken oder Videos verstanden welche auf Websiten, Social Networks oder ähnlichen Portalen publiziert werden. Siehe auch User Generated Content.
COOChief Operating OfficerIst im Gegensatz zum CEO für die Umsetzung der festgesetzten Geschäftsziele bzw. das operative Geschäft verantwortlich.
CPACost-per-ActionAuch bekannt als Pay per Action (PPA), bezeichnet ein bestimmtes Abrechnungsmodell für die Kosten, die bei einer Online-Werbung anfallen, wobei eine gewünschte Aktion ausgelöst wird.
CPCCost-per-ClickIst ein im Online-Marketing übliches Abrechnungsverfahren, bei dem für Klicks auf Werbemittel ein bestimmter Preis bestimmt wird.
CPLCost-per-LeadWird im Online-Marketing als Abrechnungsmodell verwendet, wenn ein Affiliate einen User vermittelt, der auf der Webseite des Merchants beispielsweise ein Kontaktformular ausfüllt.
CPMCost-per-MilleHäufig auch mit dem Synonym Tausend-Kontakt-Preis (TKP) in Verbindung gebracht, ist ein Berechnungsmodell für die Kosten, um mit einem Werbemittel tausend potenzielle Kunden zu erreichen.
CPOCost-per-Orderbezeichnet im Affiliate-Marketing die Vergütung, die ein Affiliate vom Merchant bekommt bei erfolgreicher Vermittlung eines zahlenden Kundens, also ein Kunde, der eine Bestellung (Order) tätigt.
CPSCost-per-SaleIst ein Abrechnungsverfahren im Online-Marketing, das die Provision für einen Affiliate bei tatsächlicher Verkaufsvermittlung festlegt.
CRConversion RateIst eine wichtige Messgröße, die das Verhältnis zwischen Webseitenbesuchern und getätigten Transaktionen beschreibt.
CRMCustomer Relationship ManagementSteht für die Pflege langfristiger Kundenbeziehungen ausgehend von einem Unternehmen. Durch CRM werden Kundenstämme aufgebaut und gehalten.
CROConversion-Rate-OptimierungSiehe CR (Conversion Rate).
CSSCascading Style SheetsIst ein Programm, das alle Gestaltungsvorschriften (Farben, Formen und Schriftart) für eine Homepage festlegt. Es gehört zum allgemeinen Webstandard.
CTACall-to-ActionBezeichnet im Online-Marketing einen Banner oder Button, der den User dazu bewegen soll weiterzuklicken, oder einen Kauf zu tätigen.
CustomerKundeManches mal auch als client bezeichnet, ist ein Kunde der einen gewünschte Aktion ausführt zumeist natürlich einen Kauf.
Customer JourneyReise des KundenOder auch als User Journey oder Buyer’s Journey bezeichnet den Zyklus, den ein Kunde vom Erstkontakt bis zum Kaufabschluss oder einer anderen Ziel-Aktion durchläuft. Die Customer Journey beinhaltet alle Berührungspunkte oder Touchpoints, die ein Kunde während der Reise mit dem Unternehmen, der Marke oder dem Angebot hat. Die Customer Journey wird häufig auch in Zusammenhang mit User Experience (UX) und UX Design genutzt.
CXCustomer Experience(dt. Kundenerfahrung) CX bezeichnet die Kundenerfahrungen zum Produkt, siehe CEM (Customer-Experience-Management).
FAQFrequently Asked QuestionsBereitstellung von Informationen zu besonders häufig gestellten Fragen.
FBFacebookIst das bekannteste soziale Netzwerk, das 2004 von Mark Zuckerberg gegründet wurde.
FTPFile Transfer ProtocolIst ein Programm, um HTML kodierte Dateien (beispielsweise mit CSS geschrieben) in einen Webserver hochzuladen.
GAGoogle AnalyticsGA ist ein Google Online-Dienst, der der Datenverkehrsanalyse von Webseiten dient.
HTMLHypertext Markup Language(dt. Hypertext Auszeichnungssprache) HTML ist eine Auszeichnungssprache, die zur Erstellung von Inhalten im Word Wide Web dient.
HTTPHypertext Transfer ProtocolWird zur Lokalisierung einer Datei verwendet. Es gibt den Anfang des Pfades dieser Datei an.
HTTPSHypertext Transfer Protocol SecureIst im Gegensatz zum simplen HTTP eine abhörsichere Übertragung von Daten.
JPG/JPEGJoint Photographic Expert GroupJPG ist das mit am häufigsten verwendete Bildformat der digitalen Welt. Es zeichnet sich durch eine vergleichsweise geringe Dateigröße bei gleichbleibender Bildqualität aus.
KIKünstliche Intelligenz(engl. Artificial Intelligence = AI) Ein Forschungsgebiet, das versucht, menschliches Wahrnehmung und Handeln durch Maschinen nachzubilden.
KPIKey Performance IndicatorIst eine betriebswirtschaftliche Kennzahl mit der gemessen wird, wie gut die Zielsetzungen des Unternehmens eingehalten werden. Zur Bemessung werden verschiedene Erfolgsfaktoren herangezogen.
LandingpageZielseiteDies ist eine spezielle Website, welche ein bestimmtes Angebot in den Mittelpunkt stellt und auf eine Zielgruppe hin optimiert ist. Im Vergleich zur Website wird hier auf Informationen außerhalb dem speziellen Angebot bewusst verzichtet. Eine Landingpage wird beispielsweise bei Online Marketing Kampagnen erstellt und hat oftmals andere Ziele als die generelle Website.
Lead/LeadsInteressentDurch Abgabe von Kontakt Informationen wird ein potenzieller Kunde ( customer/ client) zu einem Interessenten. Allerdings unterscheidet man hier noch zwischen einem unqualifizierten (loses Interesse z.B. am Unternehmen oder Produkt) und qualifizierten (bereits am Kauf Interessiert) Lead. Im weitesten Sinne ist es im Onlinebereich aber eine „erfolgreiche Transaktion“ (z.B. Klick, View, Lead), bei welcher der Vermittler (Affiliate) von einem auftraggebenden Werbetreibenden (Vendor) eine Vergütung erhält.
PPPartnerprogrammAuch Affiliate Programm, PP ist eine Möglichkeit im Affiliate Marketing, dass Webseitenbetreiber als Partner von Advertisern Geld im Internet verdienen können.
PPAPay per ActionAuch bekannt als Cost per Action (CPA), bezeichnet ein bestimmtes Abrechnungsmodell für die Kosten, die bei einer Online-Werbung anfallen, wobei eine gewünschte Aktion ausgelöst wird.
PPCPay-per-ClickSynonym für Cost-per-Click.
PPLPay-per-LeadSynonym für Cost-per-Lead.
PPSPay-per-SaleSynonym für Cost-per-Sale.
POSPoint-of-SaleIst der Ort, an dem ein Verkauf stattfindet. Der Begriff wird in allen Bereichen des Marketings verwendet und kann somit sowohl einen physischen Ort, wie einen Bäcker, als auch einen Online-Shop bezeichnen.
PRPublic Relations(dt. Öffentlichkeitsarbeit) ist ein medienwissenschaftlicher Begriff, der die Kommunikation eines Unternehmens nach außen beschreibt.
ROIReturn on InvestmentKapitalrendite, ist der Zinssatz bzw. die Rendite für einen bestimmten Betrag eingesetzten Kapitals.
ROSReturn on Sale(dt. Umsatzrendite) ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl bei der der Gewinn eines Unternehmens durch den Umsatz geteilt wird. Der ROS legt somit die Gewinnmarge des Unternehmens fest.
RTRetweetBei einem RT handelt es sich um die Weiterverbreitung eines bereits abgesendeten Tweets/Meldung eines anderen Users bei dem sozialen Netzwerk Twitter.
SEASearch-Engine-AdvertisingSind bezahlte Marketingmaßnahmen, um im Suchmaschinenranking mit einer Online-Präsenz für bestimmte Keywords leichter gefunden zu werden.
SEMSearch-Engine-Marketing(dt. Suchmaschinenmarketing) ist der Oberbegriff für alle Maßnahmen, die eine Online-Präsenz zu einer besseren Position in den Suchmaschinenrankings verhelfen sollen. Darunter fallen die Bereiche SEO und SEA.
SEOSearch-Engine-OptimizationDeutsch: Suchmaschinenoptimierung, umfasst alle Maßnahme, um in den organischen Suchergebnissen schneller gefunden zu werden. Hierzu zählen alle Off- und Onpage Maßnahmen.
SERPSearch Engine Result PageBezeichnet die Seiten auf denen Suchmaschinen ihre Suchergebnisse auflisten.
SISichtbarkeitsindexDer SI ist eine Kennzahl für die Sichtbarkeit einer Domain auf den Suchergebnisseiten von Google. Dieser kann beispielsweise mit dem Sistrix-Tool erfasst werden.
TKPTausend-Kontakt-PreisIst ein Modell zur Berechnung der anfallenden Kosten für die Erreichung von tausend potenziellen Kunden mit einem bestimmten Werbemittel.
TouchpointBerührungspunktVom ersten Kontakt mit der Unternehmung bis zum Kaufentschluss hat ein Konsument in der Regel mehrere Berührungspunkte. Im Online-Bereich sind dies beispielsweise auf der Unternehmens-Website, in den sozialen Medien oder via klassische Kanäle wie z.B. Fernseh-Spots oder Printinserate. Diese Berührungspunkte werden auch Touchpoints im Customer Journey genannt und können von einem Unternehmen mehr oder weniger beeinflusst werden. Je nach Unternehmung sind diese Touchpoints unterschiedlich zu gewichten. Generell gilt: Mit je mehr Touchpoints ein Kunde in Berührung gerät, umso besser.
TLDTop Level DomainTLD bezeichnet den Abschnitt rechts vom Punkt einer Domain im Internet. Es gibt Domainendungen für bestimmte Länder (.de, .uk) und allgemeine Domainendungen (.aero, .com).
TNPTausend-Nutzer-PreisIst ein Modell zur Berechnung der anfallenden Kosten, um tausend verschiedene Personen in der Zielgruppe zu erreichen.
UAPUnique-Advertising-PropositionIst ein Alleinstellungsmerkmal eines Unternehmens bezüglich seiner Werbemaßnahmen, welche das Unternehmen von der Konkurrenz abheben.
UGCUser-Generated-ContentBezeichnet Inhalte, die nicht vom Webseitenbetreiber selbst zur Verfügung gestellt werden, sondern von den Nutzern der Website. Hierzu zählen beispielsweise Kommentare auf Blogs und Foren.
URLUniform Resource LocatorAdresse einer Website, die mit dem Hypertext Transfer Protocol HTTP oder HTTPS beginnt.
USPUnique-Selling-PropositionIst ein Alleinstellungsmerkmal eines Unternehmens, sei es bezüglich der Qualität oder Kostenvorteilen, gegenüber der Marktkonkurrenz.
UXUser-Experience, sind die ErfahrungenDie ein Nutzer mit einem Webangebot sammelt. Im Online-Marketing wird diese stets versucht zu optimieren.
VVVideo ViewsVideo Views (dt. Videoaufrufe) beschreiben, wie oft ein Online-Video von Benutzern abgespielt wurde. Die Anzahl Klicks oder Videoaufrufe ist ein wichtiger Messfaktor, um die Reichweite eines Videos zu untersuchen. Ab wann ein View gezählt wird, ist abhängig von der jeweiligen Plattform, auf die das Video hochgeladen wird.
W3CWorld Wide Web ConsortiumW3C ist ein Gremium, der sich für einheitliche Technologien bei der Nutzung und Entwicklung des Internets einsetzt.
  • dt. = Deutsch
  • engl. = Englisch

Wir versuchen, diese Liste für dich natürlich immer weiter zu vervollständigen, also schau gern immer mal wieder bei Fragen rein oder wenn du einen Begriff hast, schick in gern an unsere Mail-Adresse und wir nehmen ihn, wenn er für den Bereich relevant ist natürlich gern mit auf!